Alle Grössen werden mit metrischen Werten bezeichnet. Werte in Inch
finden keine Verwendung. Für einige Artikel werden Alphagrössen
(S,M,L) verwendet.
HOSEN
Die Hosengrösse entspricht dem Bundumfang in Zentimeter. Die Seitenlänge
wird nicht angegeben und variert in allen Grössen. Um die passende
Grösse zu ermittlen, wird auf einer gut sitzenden Hose die auf dem Bild
ersichtliche Strecke gemessen. Der doppelte Wert ergibt die Grösse.
Bei den Kindergrössen bezeichnet die Grössennummer
die Körperhöhe und nicht den Bundumfang. Die Körperhöhe
variert in 6cm Sprüngen, der Bundumfang dagegen unregelmässig.
MÜTZEN
Die Mützengrösse entspricht dem gemessenen Kopfumfang.
Massband oder Papierstreifen anliegend über den Ohren um Hinterkopf und
Stirn führen. Die Mützengrösse entspricht diesem
Rundmass.
OBERTEILE
Die Grössen für Oberteile entsprechen dem halben Brustumfang.
Die Körperhöhe variert in allen Grössen. Der Sprung von Grösse zu Grösse beträgt bei numerischen Grössen 4cm und bei Alphagrössen 6cm.
Um den Brustumfang zu ermitteln wird das Massband vorne über die Brust und hinten über die Schulterblätter geführt. Anliegend aber nicht zu eng halten. Dicke Kleidungsstücke wie Pullover oder Bärenfelle vorher ausziehen.
Bei den Kindergrössen bezeichnet die Grössennummer
die Körperhöhe und nicht den Brustumfang. Die Körperhöhe
variert in 6cm Sprüngen, der Brustumfang dagegen
unregelmässig.
HANDSCHUHE
Die Grösse für Handschuhe entspricht dem dem Handumfang
ohne Daumen. Das Massband satt anlegen, nicht ziehen.